Skip to main content

Gaming PC Checkliste

Gibt es eine Gaming PC Checkliste, wenn ja wie sieht diese aus? Diese Frage kommt des öfteren auf und wird an zahlreichen Stellen unter anderem ausführlich abgehandelt. Den perfekten „Gaming-PC“ gibt es aufgrund des Wandels und der Weiterentwicklungen nicht wirklich. Anhand verschiedener Faktoren kannst du aber für dein Budget ein optimales Setup zusammenstellen. In den folgenden Erklärungen versuche ich dir die wichtigen Unterschiede für deine Entscheidungsfindung zu erklären.

Die Gaming PC Checkliste

Welche Komponenten sind für deinen Gaming PC wichtig. Folgend findest du alle Komponenten die du unbedingt beachten solltest. Wenn du alle hier gegebenen Informationen beachtest wirst du am Ende das für deine Bedürfnisse perfekte Setup finden.

Der Prozessor eines ist nach der Grafikkarte die einflussreichste Komponente. Hierbei spielen neben hohem Takt auch die Kerne eine Rolle. Diese ist zwar noch immer untergeordnet aufgrund der fehlenden Unterstützung von Spielen für Mehrkern Prozessoren. Dennoch solltest du in Anbetracht der Langlebigkeit auch Mehrkernprozessoren in erwägung ziehen.

Die Leistung einer Grafikkarte wird in der Regel durch die Anzahl der Shader-Einheiten, Textureinheiten und Recheneinheiten gemessen. Eine gute Gaming-Grafikkarte sollte auch über ausreichend VRAM (Video-RAM) verfügen, um größere Mengen von Grafikdaten speichern und schnell darauf zugreifen zu können. Eine höhere VRAM-Kapazität ermöglicht es der Grafikkarte, anspruchsvollere Spiele zu verarbeiten und hochauflösende Texturen darzustellen.

Wichtige Funktionen eines Gaming-Mainboards ist die Unterstützung von leistungsstarken Prozessoren und schnellem Arbeitsspeicher (RAM). Sie haben in der Regel mehrere PCIe-Steckplätze für Grafikkarten, sowie M.2-Slots für schnelle SSDs. Eine weiteres Feature ist, das auf für Gaming optimierte Mainboards das Übertakten vereinfachen.

Je schneller desto besser, könnte man meinen! Aber es ist wichtiger, das der Arbeitsspeicher und die CPU im Einklang arbeiten. Dann kann man die optimale Leistung aus dem Gaming-PC heraus kitzeln!

Bei der Festplatte solltest du mit bedacht wählen. Eine Speicherplatte darf ruhig eine normale Festplatte sein.

Dagegen die System/ Spiele Platte eine SSD.

Vorteile einer SSD im Gaming-PC:

  • schnellere Ladezeiten
  • bessere Leistungen
  • Zuverlässigkeit
  • geringer Stromverbrauch
  • geräuscharmer Betrieb

Wie wird es ?

Wie bereits eingangs erwähnt kann ich dir keinen genauen Preis für deinen neuen Gaming PC nennen. Die Gründe hierfür hast du bereit erfahren. Mithilfe der folgend verlinkten Beiträge möchte ich dir einen Überblick geben. In den Einzelartikeln erhälst du eine genaue Aufstellung der empfohlenen Produkte.

  1. bis 450 €
  2. bis 600 €
  3. bis 750 €
  4. bis 900 €
  5. bis 1.100 €

Hierbei handelt es sich um den Gesamtpreis der Einzelnen Komponenten. Du musst die Kiste nach Erhalt der Ware noch zusammen bauen & Installieren. Hierzu gibt es zahlreiche Videotutorials.

Solltest du dir den Zusammenbau deines Gaming-PC allerdings gar nicht zu trauen frage einen Kumpel, deinen Vater, Onkel usw. ob Sie dir helfen können. Ansonsten kann ich dir als Alternative nur noch einen fertiges Komplettpaket anbieten. Schreibe mir einfach was du suchst, wieviel du ausgeben möchtests und natürlich auch was du mit dem neuen Teil machen willst. Ich suche dann gerne für dich nach einem passenden System.

Woher bekomme ich einen guten Gaming-PC?

Ansonsten kann ich dir als Alternative nur noch einen fertiges Komplettpaket anbieten. Diese findest du unter Gaming-PC

Solltest du dabei nichts gefunden haben, das dir zusagt, dann schreibe mir einfach was du suchst, wie viel du ausgeben möchtest und natürlich auch was du mit dem neuen Teil machen willst. Ich schaue dann gerne mal für dich nach einer guten Empfehlung.


Ähnliche Beiträge