Skip to main content

Gaming Maus

Gaming Maus Logo

Inhalt Gaming-Maus – Informationen

  1. Die Computer Maus/Gaming-Maus?
  2. Arten von Computer-Mäusen?
  3. Welche Mausart ist die Beste?
  4. Vorteile einer Gaming-Maus?
  5. Mauspad oder kein Mauspad?
  6. Kabellos oder mit Kabel?
  7. Hersteller einer Gaming-Maus?
  8. Preis für eine Gamer Maus?
  9. Gaming Maus kaufen?

Die Computer Maus?

Die Geschichte der Computer Maus der Computer Maus und somit auch der Gaming-Maus beginnt sehr früh, in den Jahren 1963 und 1964. Erst 1983 begann der Siegeszug der heutigen Computermaus mit der Veröffentlichung des Macintosh Computers LISA. Apple ist allerdings nicht der „Erfinder“ der Computer Maus, der Hersteller hat sich eine Technik lizenziert und diese dann durch ein Design- und Ingenieurbüro Massentauglich machen lassen. Und vor allen Dingen auch bezahlbar. Die ersten echten Computermäuse kosteten ca. 400 US-Dollar und die notwendige Schnittstelle für den Computer nochmals 300 US-Dollar.



Sharkoon Skiller SGM1

ab 9,39 € 44,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Info`sKaufen
Sharkoon Shark Force

ab 9,45 € 17,20 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Info`sKaufen
Logitech G900 Chaos Spectrum

ab 11,95 € 59,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Info`sKaufen
Sharkoon Drakonia

ab 27,98 € 36,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Info`sKaufen
Logitech G203 Prodigy

ab 33,95 € 34,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Info`sKaufen
Logitech G402 Hyperion Fury

ab 34,99 € 69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Info`sKaufen
Logitech G502 Proteus Core

ab 49,00 € 89,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Info`sKaufen
Logitech G403

ab 49,99 € 51,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen
Logitech G700s

ab 51,95 € 69,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Info`sKaufen
Logitech G602

ab 68,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Info`sKaufen

Der Siegeszug der Computer-Maus begann also 1983 und Sie ist seither unangefochten eines der wichtigsten Eingabegerät für einen Computer.

Welche Arten von Computer- Mäusen gibt es?

Mechanisch Mäuse

arbeiten mit einer Kugel, welche Lochscheiben im inneren der Maus bewegen. Dafür wurden zwei Lochscheiben benötigt, eine für die X- Achse und eine für die Y-Achse. Die Lochscheiben wurden durch LED als Lichtschranken ausgelesen und übertragen. Die mechanischen Mäuse hatten einen großen Nachteil, durch die Gummikugel wurde Staub aufgenommen, dieser Staub setzte sich an den Achsen ab und mit der Zeit wurden die Eingaben mit der Maus ungenauer. Durch das reinigen beziehungsweise befreien der Achsen von dem Schmutz funktionierten die Mäuse wieder tadellos. Allerdings ist mit ein Grund, wieso die mechanischen Mäuse durch optische Mäuse abgelöst wurden.

Optische Mäuse

beleuchten die Oberfläche auf welcher die Maus bewegt wird mit einer eingebauten Lichtquelle und nehmen mittels eines optischen Sensor, daher der Name, die Reflexionen auf. Ein eingebauter Mikroprozessor berechnet den Unterschied der aufgenommenen Bilder und damit die Richtung und die Geschwindigkeit der Maus. Der Vorteil einer optischen Maus war, das die Ausfallerscheinung durch verschmutze Teile Herr zu werden. Diese funktioniert auch heute noch sehr gut, allerdings weisen optische Mäuse eine andere Fehlerquelle auf. Wenn ein Haar die Reflexion der Leuchtiode stört, dann gibt die Maus falsche Eingaben an den Computer weiter. Zudem kann eine optische Maus nicht auf jedem Untergrund genutzt werden.

Laser Mäuse

stellen die verbesserte optische Maus dar. Statt einer LED wie bei den optischen Mäusen werden hier Laserdioden verwendet. Diese Laserdioden erzeugen eine Laserstrahlung. Durch den Speckleeffekt erreicht eine Laser Maus einen besseren Kontrast. Durch die stärker Lichtquelle findet eine feinere Abtastung statt. Der Vorteil ist, das eine Laser Maus auf mehr untergründen eingesetzt werden kann wie eine optische Maus. Trotzdem kann auch eine Laser Maus nicht auf einem transparenten Untergrund arbeiten und es ist nötig hierbei ein Mauspad zu verwenden. Zudem verbraucht eine Lasermaus durch die technick weniger Strom als eine optische Maus.

Welche Mausart ist die beste?

Die Frage welche Mausart die beste ist, ist schwer zu beantworten. Für den Bereich der Gaming-Mäuse ist die Laser Maus aufgrund der technischen Gegebenheiten wohl die beste Wahl. Aber auch optische Gaming-Mäuse können eine gute Wahl darstellen. Die Entscheidung liegt am Ende bei dir. Du musst mit der Maus spielen und arbeiten. Du musst entscheiden ob du ein Mauspad verwendest oder ob du die Maus ohne nutzt.

Alle wichtigen Informationen um eine Entscheidung zu treffen hast du oberhalb schon erfahren. Grundlegend solltest du bei der Anschaffung einer neuen Gamer Maus also genau überlegen was du möchtest. Um das best mögliche Ergebnis beim Zocken zu erzielen ist wie gesagt, eine Laser Maus für dich die richtige Wahl, am besten in Verbindung mit einem Mauspad vom gleichen Hersteller, welches auf die Gaming Maus angepasst ist!

Vorteile einer Gaming-Maus?

Eine Gaming-Maus wurde entwickelt um dem Spieler je nach Anforderung, die richtige technische Umgebung zu bieten. Gaming-Mäuse sind technisch immer auf einem sehr hohen Standard um Präzision über einen langen Zeitraum gewährleisten zu können. Eine Gaming Maus legt oft große Stecken während ihrer Nutzung zurück. Im Betrieb über mehrere Tage darf Sie zu keinem Zeitpunkt an Präzision verlieren und muss einfach immer gut Funktionieren. Daher legen Hersteller von Gamer Mäusen wert auf folgende Eigenschaften, welche auch zeitgleich als Vorteil angesehen werden können:

  1. hohe DPI für genaue Erfassung der Bewegungen
  2. geringes oder flexibles Gewicht
  3. hochwertige Materialien
  4. hohe Gleitfähigkeit für genaue Eingaben
  5. mehr Tasten als Standard Mäuse
Die DPI – dots per inch, geben den Wert an, in welcher der optische Sensor der in der Maus verbaut ist die Bilder des Untergrundes wahrnimmt. Desto höher der Wert, desto Präziser kann die Gaming-Maus arbeiten. Dies trifft aber hauptsächlich auf Laser Mäuse zu. Bei optischen Mäusen ist der DPI Wert meist geringer.
durch geringes oder flexibles Gewicht sollen die Mausbewegungen besser möglich gemacht werden. Es gibt einige Gaming-Mäuse welche durch zusätzliche Gewicht der Vorliebe des Benutzers angepasst werden können. Eine kabellose Gaming Maus ist gegenüber einer Kabelgebundenen Version immer schwerer, was auf Grund von Akku oder Batterien nicht vermeidbar ist.
Wie bereits erwähnt müssen Gaming Mäuse strapazierfähiger sein, das spiegelt sich auch in den verwendeten Materialien wieder. Ob nun die Oberseite oder Unterseite der Maus spielt keine Rolle. Ebenfalls wichtig ist ein strapzierfähiges Material für die Gleitpads der Maus. Denn nur wenn diese hochwertig sind wird einem zu schnellen Verschleiß entgegen gewirkt.
Um das maximale aus einer Gaming-Maus heraus zu holen setzen die Hersteller auf sehr gleitfähige Pads an der Unterseite der Maus. Mit hilfe von speziell auf die Gaming-Maus entwickelten Mauspads wird diese noch zusätzlich unterstütz und bieten dann in der Kombination ein hohes Maß an Präzision.
Je nach Einsatzzweck der Gaming Maus, kommt diese mit mehr Tasten. Das können 2 Tasten je eine Links und Rechts sein, aber auch 9 Daumentasten, welche mit Makros belegt werden können. Für Ego-Shooter solltest du weniger Wert auf viele Tasten an der Maus legen und genauer auf die Abtastaung und gleitfähigkeit legen, hingegen bei Rollenspielen zugunsten der mehr Tasten entscheiden.

Mauspad oder kein Mauspad?

Wenn du bis hier hin gelesen hast, dann kannst du diese Frage selbst beantworten. Ansonsten ist es empfehlenswert ein passendes Mauspad zur Gaming-Maus dazu zu kaufen. Am besten vom gleichen Hersteller wie deine Maus ist. Denn diese Mauspads sind dann speziell für deine Maus entwickelt und machen Sie Leistungsfähiger.

Kabellos oder mit Kabel?

Diese Entscheidung liegt allein bei dir. Die kabellosen sowie auch die kabelgebunden Gamer Mäuse stehen sich in nichts nach. Einzig und allein der Preis machen hier den großen unterschied aus. Es liegt also an deiner Vorliebe. Vor- und Nacheile einer kabellosen Maus:

  • kein Kabel

  • höheres Gewicht
  • kann mitten beim Spielen ausfallen
  • Akku oder Batterie

Die Vorteile der kabellosen Maus sind für eine kabelgebundene Maus gleichzeitig Nachteile und die Nachteile als Vorteile an zu sehen. Mit hilfe dieser Information kannst du die Frage Kabellos oder mit Kabel für dich selbst am besten beantworten!

Hersteller einer Gaming-Maus?

Welche Hersteller von Gaming-Zubehör stellen Gaming Mäuse her ist jetzt die Frage. Die auf der Startseite genannten Hersteller bedienen den Markt der Gaming-Mäuse in der Regel alle. Um es dir einfacher zu machen folgende Liste der bekannten und wichtigsten Hersteller im Bereich der Gaming Mäuse:

  • Corsair
  • Hama
  • Lioncast
  • Logitech
  • Mad Catz
  • Razer

  • Roccat
  • Speedlink
  • SteelSeries
  • Thrustmaster
  • Tritton
  • TT eSports

Preis für eine Gamer Maus?

Wieviel darf eine Gamer Maus kosten? Wie ist der Preis für eine Gamer Maus? Diese beiden Fragen stehen oft im Raum und du benötigst hierzu eine konkrete Aussage? Leider ist das nicht so leicht. Der Preis für eine Gamer Maus ist abhängig von der verbauten Technik und merkmalen die den Preis hochtreiben. Eine sehr gute kabellose Gaming Maus ist in der Regel teurer als eine kabelgebundene Maus.

Der Preiseinstieg für Gaming Mäuse beginnt ab 6,95€ und endet bei ca. 200,00€ je nachdem für was du dich entscheidest. Du solltest dir aber bewusst darüber sein, das eine Gamer Maus für unter 10,00€ in keinster weise mit den teuersten Modellen mithalten kann. Eine gute Gaming Maus befindet sich im Berich von 60 bis 100 € und genau in diesem Bereich solltest du ausschau nach deiner nächsten Anschaffung halten.

Gaming Maus kaufen

Deine neue Gaming-Maus kannst du dir wahlweise bei einem Händler bei dir vor Ort kaufen oder aber über das Internet bestellen. Eine große Auswahl an Gaming Mäusen findest du beispielsweise bei Amazon unter folgendem Link.

Amazon.de