Cherry MX Switches
Cherry MX Switches sind mechanische Tasten des Herstellers Cherry. Es gibt verschiedene Ausführungen für verschiedene Anwendungsgebiete. In diesem Ratgeber erfährst du welches Switch für deine Anforderungen am geeignetsten ist und warum das so ist.
Was sind CHERRY MX Switches?
Der Tastatur-Hersteller CHERRY baut schon seit dem beginn der Computer, Eingabegeräte für eben diese. Mit den MX Switches stellt der Hersteller mechanische Tasten für Office- und auch Gaming-Tastaturen her. Die MX-Schalter wurden Anfang der 1980er Jahre erfunden und Patentiert (US4467160) und auch vertrieben. Der mechanische Mikroschalter war sehr lange Zeit auf dem PC Bereich vertreten, bis die günstigere und kleinere Bauweise von Rubberdome- Tastaturen den Markt eroberte. Langsam aber sicher eroberte sich der Hersteller mit seinen mechanischen Schaltern wieder Anteile zurück und gilt heute mit seinen CHERRY MX Switches als Instanz für mechanische Gaming Tastaturen.
Welche CHERRY MX Switches gibt es?
Cherry hat insgesamt 4 verschiedene Modelle in der MX Serie, die für Gamer interessant sind. Weitere Switches der MX Serie sind für andere Anwendungsgebiete gedacht und daher für Gamer weniger interessant. Die Switches selbst, gibt es in unterschiedlichen ausführungen, hierbei sind aber eher Features als technische Daten als Unterschied aus zu machen.

- Lineare Schaltercharakterisik
- nicht spürbarer Umschaltpunkt
- 2 mm Weg bis zum Schaltpunkt
- nicht spürbarer Klickpunkt
- 45 cN benötigt für den Anschlag
Für Gamer mit die erste Wahl sind Cherry MX Red Schalter. Der schalter punktet mit einem leichten Druckpunkt und benötigt einen geringen Kraftaufwand um betätigt zu werden.

- Taktile Schaltercharakteristik
- spürbarer Umschaltpunkt
- 2 mm Weg bis zum Schaltpunkt
- nicht spürbarer Klickpunkt
- 55 cN benötigt für den Anschlag
Durch den spürbaren Druckpunkt und geringen Widerstand erhält man einen guten Druckpunkt. Oft wird in mechanischen Gaming-Tastaturen der MX Brown Schalter verwendet. Der Schalter ist keine schlechte Wahl für Gamer, aber nicht das beste!

- Taktile Schaltcharakteristik mit ausgeprägtem Klickpunkt
- präzise spürbarer Umschaltpunkt
- 2,2 mm Weg bis zum Schaltpunkt
- spürbarer Klickpunkt
- 60 cN benötigt für den Anschlag
Durch den präzisen Umschaltpunkt und die relative laute Rückmeldung der Schaltung ist der Cherry MX Blue Schalter zwar auch zum Spielen geeignet, aber eher für den Schreiber gedacht. Wer also viel schreibt und ab und an mal Spielen will, der kann hier bedenkenlos zugreifen. Alternativ wäre der Brown-Schalter auch eine gute Wahl.

- Lineare Schaltercharakteristik
- nicht spürbarer Umschaltpunkt
- 2 mm Weg bis zum Schaltpunkt
- nicht spürbarer Klickpunkt
- 60 cN benötigt bis zum Anschlag
Sehr leises Switch ohne spürbaren Klick- und Umschaltpunkt. Für Spieler, welche die Tasten in der Regel komplett drücken, die richtige Wahl. Dank dem relativ hohen Zentinewton- Wert (cN) können Fehler recht gut ausgeschlossen werden.
Weitere Cherry MX Schalter:
Fazit Cherry MX Switches:
Für Gamer ist es wichtig, das die Tastatur nur auf die Eingaben reagiert die gemacht werden, das die Tastatur langlebig ist und präzise Eingaben über eine lange Zeit korrekt entgegennimmt und weiterleitet. Für diesen Zweck eignen sich die CHERRY MX Black am besten. Durch den leisen Schaltmechanismus und die Präzisen Eingaben welche ein gewisses Maß an „Kraft“ benötigen ist ein vertippen unwahrscheinlich. Optimal sind diese Switches für Gamer von Ego-Shootern.
Alternativ kann aber auch eine Tastatur mit Cherry MX Brown oder Blue verwendet werden. Die vorteile der jeweiligen Schalter ist oben erklärt. Die Version RED ist im Gaming Zubehör nicht oft vertreten, weshalb die Empfehlung klar sein dürfte.
Bildquelle: Cherry